Ausflüge in den Sommerferien
Zu Beginn der Ferien begleiteten Ehrenamtliche einige Geflüchtete in das Bremer Überseemuseum. Die Vielfalt der Welt unter einem Dach – auf über 10.000 Quadratmetern präsentierte uns das Museum die Kultur- und Naturräume unserer Erde. Mit viel Interesse und Neugierde tauchten wir in ferne Kontinente ein, probierten verschiedene Stationen aus und entdeckten neues aus der Tier- und Pflanzenwelt. Im Beachclub vor dem Bremer Hauptbahnhof ließen wir bei einem Eis und Snacks den Tag ausklingen.
Ein weiteres Highlight war eine Fahrradtour, verbunden mit Heidelbeeren pflücken und eines Besuchs vom Erlebnisgarten Hartmannshof. Bei bestem Wetter pflückten wir Heidelbeeren, radelten einige Kilometer durch den Wald zum Hartmannshof. Eine wahre Blumenpracht mit vielen Bienen und Schmetterlingen empfing uns. Die Gruppenwippe wurde sofort entdeckt und ausprobiert, Spielstationen luden zum Mitmachen ein. Auch Rauhaardackel Julie, die uns begleitete, sprang mit Begeisterung durch die Naturwiesen. Im Café konnten wir den leckeren Kuchen und Torten nicht widerstehen. Es war ein toller Tag, der uns einander nähergebracht hat.