Ausflüge in den Sommerferien

Ausflüge in den Sommerferien Zu Beginn der Ferien begleiteten Ehrenamtliche einige Geflüchtete in das Bremer Überseemuseum. Die Vielfalt der Welt unter einem Dach – auf über 10.000 Quadratmetern präsentierte uns das Museum die Kultur- und Naturräume unserer Erde. Mit viel Interesse und Neugierde tauchten wir in ferne Kontinente ein, probierten verschiedene Stationen aus und entdeckten…

Bericht zum Workshop mit Ehrenamtlichen am 27. Juni 2023

Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Werten Am Dienstag, den 27. Juni 2023 hatten wir wieder einen tollen Workshop für Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe beim Diakonissen-Mutterhaus engagieren. Das Thema war „Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Werten“. Gekommen waren zu diesem Workshop 9 Ehrenamtliche. Warum ist uns dieses Thema so wichtig in der Arbeit mit…

Sizilianische Gerichte in der Kultur Küche – „delizioso“

Sizilianische Gerichte in der Kultur Küche – „delizioso“ Unter Anleitung von zwei sizilianischen Teilnehmerinnen der „Kultur Küche ohne Grenzen“ wurden viele köstliche Gerichte zubereitet. Gestartet sind wir mit einer klassischen Bruschetta, es folgten Thunfischsandwisches, Auberginen- und Zucchini Antipasti. Besonders mundete allen die Pasta alla Norma. Und natürlich durfte abschließend ein Tiramisu mit einem Espresso nicht…

Praktikum in der Fahrradwerkstatt auf dem Campus

Praktikum in der Fahrradwerkstatt auf dem Campus Die Fahrradwerkstatt auf dem Campus in Unterstedt für geflüchtete Menschen hat seit Kurzem tatkräftige Unterstützung durch einen Praktikanten. Wir freuen uns sehr, dass Basam Sleman im Rahmen eines Projektes der IGS ROW, bei uns Sozialstunden leistet. Basam Sleman kommt aus dem Irak – bringt schon einiges an Grundwissen…

HELAU und ALAAF aus der Kultur Küche ohne Grenzen

Mit afghanisch/iranischer Küche sind wir am Rosenmontag fröhlich und kochbegeistert in das neue Jahr 2023 gestartet. Als Vorspeise gab es eine sehr mundende, iranische Hafersuppe, gefolgt von afghanischen Teigtaschen – Ashak oder Arssk, die mit einer roten Linsensoße und Knoblauchjoghurt serviert wurden. Des Weiteren gab es einen köstlichen Möhrenreis GABELI, mit Hühnchen und Rosinen. Ein…

Traditionelle Herbstwanderung mit Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe

Traditionelle Herbstwanderung mit Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe Freudig gestimmt wanderten wir in diesem Jahr an einem goldenen Herbsttag den Kuhbach-Oste NORDPFAD in Groß Meckelsen. Zu Beginn deckten wir uns mit Proviant ein,  schnürten unsere Wanderschuhe und tauchten sofort in den Kuhmühler Wald ein. Die Bäume leuchteten gelb, orange und rot – bunte  Blätter wirbelten durch die…

Der Bau der Picknickbänke für die NORDPFADE geht weiter

Der Bau der Picknickbänke für die NORDPFADE geht weiter Mit viel Elan haben Bewohner aus der Wohneinrichtung für Geflüchtete,  sowie Zugewanderte der Stadt Rotenburg mit der Holzwerkstatt vom Campus, weitere Picknickbänke für die NORDPFADE gebaut.  Unterstützung haben Sie durch den Ehrenamtlichen Herrmann Miesner,  sowie Werner Ruhe,  der die Werkstatt leitet,  erfahren. Gemeinsam haben sie an…