Am Donnerstag, den 8. März 2018, lud das Diakonissen-Mutterhaus zu einem Kochabend in der Küche des Schulzentrums auf dem Gelände des Mutterhauses ein. Eine syrische Köchin erklärte den Teilnehmern die Zubereitung verschiedener syrisch-arabischer Spezialitäten, u.a. gefüllte Weinblätter und verschiedene Sorten Reis mit Hähnchenschenkeln. Besonders angetan waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Würzungen der einzelnen Gerichte und fragten immer wieder gespannt nach, welche Gewürze genau verwendet wurden und wo man diese kaufen könne. Genauso vielfältig wie der Geschmack der Speisen, waren auch die Hintergründe der teilnehmenden Personen: neben langjährigen Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe, nahm auch ein leidenschaftlicher Hobbykoch aus Hassendorf, ein pensionierter Arzt, der viele Jahre in der Organisation internationaler Jugendaustausche in Rotenburg involviert war teil, sowie ein ehrenamtlicher Entwicklungshelfer, der mehrmals im Jahr soziale Projekte in der Ukraine vor Ort unterstützt und ein ehemaliger Seefahrer, der alle Kontinente der Welt bereiste. Nach geselligen Gesprächen und gefüllten Mägen wartete noch eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer: jeder bekam ein Paket mit arabischen Gewürzmischungen geschenkt. Mit allem Nötigen für das Nachkochen in der heimischen Küche ausgestattet und dem noch anhaltenden leckeren Geschmack des Essens am Gaumen, machte sich die Gruppe wieder auf den Weg nach Hause.
