Im Rahmen der diesjährigen „Interkulturellen Woche“, hat die die Kultur Küche ohne Grenzen verschiedene Suppen aus den Heimatländern gekocht und Gäste eingeladen.
Vier traditionelle und sehr wohlschmeckende Suppen wurden serviert:
Eine italienische Kichererbsen-Suppe mit Spinat und Nudeln `Minestsra di Ceci con spinaci e pasta´, Syrisch/arabischen Linsensuppe `Schorabat Addas´, Ukrainischer Bortsch – Eintopf aus Rote Beete und Weißkohl, sowie einer deutschen Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch. In großer, geselliger Runde wurden die Suppen gekostet und sich rege untereinander ausgetauscht.
Dieser Abend war einmal wieder eine gute Gelegenheit für Einheimische und Mehrheimische miteinander in Kontakt zu kommen. Gemeinsames Essen verbindet.