Ein Projekt der Holzwerkstatt Campus, Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe, Ehrenamtskoordinatorin des Ev.-luth. Diakonissen Mutterhaus in Zusammenarbeit mit dem Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Zusammen wurden Picknickbänke mit Geflüchteten in Kooperation mit dem Touristikverband Landkreis Rotenburg gebaut.
Die Bänke werden an ausgewählten Plätzen der schönen Wanderwege in der Region bzw. im Landkreis Rotenburg (Wümme) aufgestellt. So werden gemeinsam ideale Rast- und Ruheplätze für Wanderer und Spaziergänger geschaffen.
Ziel des Projektes ist es, dass Geflüchtete aus Rotenburg der Region „etwas zurückgeben“ können.
Anfang März startete das Projekt. In der Zwischenzeit sind unter einer zahlreichen und regen Beteiligung einige Picknickbänke gebaut worden.
Am 21.07.2020 um 11.00 Uhr fand nun die Einweihung der Picknickbänke mit den Projektbeteiligten stattfinden.
Zu den Projektpartnern gehören:
– Martina Hoffstedt (Ehrenamtskoordinatorin des Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e.V.)
– Werner Ruhe (Holzwerkstadt Campus Unterstedt) und Hermann Miesner (Ehrenamt)
– Udo Fischer (Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) – NORPFADE-Koordinierungsstelle)
Teilnehmer:
- Geflüchtete vom Campus Unterstedt, sowie aus der Stadt
- Fabian (Jugendwerkstadt Rotenburg)
- Hero Feenders, Rotary Club Rotenburg (Sponsor)
Die Standorte für die ersten drei fertigen Picknickbänke für die NORDPFADE sind auch bereits gefunden.